Zentrum Seniorenstudium
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Prädikat "Studium Generale" des Zentrums Seniorenstudium

Prädikat „Studium Generale“ des Zentrums Seniorenstudium

für Seniorstudierende und regulär eingeschriebene Studierende, die über zwei Semester entweder Lehrveranstaltungen des Seniorenstudiums oder des Studiums Generale der LMU München besuchen.
Voraussetzung ist die Teilnahme an zwei Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen im Umfang von jeweils zwei SWS pro Semester (also insgesamt vier SWS pro Semester), die im Seniorenstudium bzw. Studium Generale angekündigt sind. Im Wintersemester 2023/24 steht das Prädikatsprogramm unter dem Thema „Heiß bis kalt, Perspektiven wissenschaftlicher Disziplinen“.

Bei der Wahl der zu belegenden Lehrveranstaltungen sind Sie im Rahmen der oben angesprochenen Einschränkung völlig frei. Wichtig aber ist, dass diese Auswahl fächerübergreifend ist und Sie am Ende des jeweiligen Semesters einen 3-seitigen Bericht einreichen, in dem Sie Ihre Selbsteinschätzung zum individuellen Erkenntnisgewinn für das angegebene Thema in den von Ihnen besuchten Veranstaltungen kurz darlegen.

Anforderungen:

Bericht: 3 Seiten (DIN A4), max. 4 000 Zeichen mit Leerzeichen
Termine: spätestens 31.03.2024 für das WiSe 2023/24 und 30.09.2024 für das SoSe 2024 an seniorenstudium@lmu.de
Vorlesungen: 2 zweistündige Vorlesungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen pro Semester. Diese Vorlesungen müssen nicht das jeweilige Thema adressieren, sondern sollen zu Ihrem Erkenntnisgewinn zum angegebenen Thema beitragen.
Bitte listen Sie die entsprechenden Lehrveranstaltungen in einem Anhang auf.

Weitere Vorgaben werden bewusst nicht gegeben, wir möchten Ihre Kreativität bei der Umsetzung anregen und freuen uns auf Ihre Beiträge!