Informationen und Termine für das Wintersemester 25/26
30.07.2025
Schnellzugang zu Informationen zu
Rückmeldung / Wiedereinschreibung: Frist
Belegzeiträume für (limitierte) Lehrveranstaltungen/Formblätter
Ersteinschreibung
Zeitraum Ersteinschreibung bis 18.09.2025
Für die Erstimmatrikulation lassen Sie uns das ausgefüllte Antragsformular und die weiteren Unterlagen bitte per Post zukommen (an: Studentenkanzlei der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München) zukommen oder werfen Sie diese in den Hauspostbriefkasten am Haupteingang der LMU ein.
Weitere Informationen zur Ersteinschreibung finden Sie hier
Rückmeldung / Wiedereinschreibung: Frist
Zur Rückmeldung bzw. Wiederimmatrikulation überweisen Sie bitte die Gebühr für das Seniorenstudium.
Dies ist bereits jetzt möglich, Ende der Frist ist der 15.09.2025
Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/26 ist hier abrufbar und im Buchhandel erhältlich.
Vorlesungszeit
Die Vorlesungszeit beginnt am 13.10.2025 und endet am 06.02.2026.
Belegzeiträume für (limitierte) Lehrveranstaltungen/Formblätter
1. Belegzeitraum für limitierte Veranstaltungen:
Montag, 08.09.2025 bis Montag, 29.09.2025, 12.00 Uhr.
2. Belegzeitraum für sonstige Veranstaltungen:
Montag, 08.09.2025 bis 17.10.2025, 12.00 Uhr.
Online-Veranstaltungen belegen Sie bitte im zweiten Zeitraum direkt über LSF.
Die Formblätter für die Belegung limitierte Veranstaltung finden Sie hier
Für die Nutzung des Online-Lehrangebots benötigen Sie eine LMU-Benutzerkennung. Diese können Sie unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer und Ihrer Postadresse unter it-servicedesk@lmu.de beantragen! Die Kennung wird Ihnen dann auf dem Postweg zugeschickt. Wenn Sie bereits eine Kennung haben müssen Sie nichts tun, diese verlängert sich automatisch nach der Rückmeldung.
Informationsveranstaltung zur LSF-Nutzung
Im Online-Portal Lehre, Studium, Forschung (www.lsf.lmu.de) der LMU sind alle relevanten Informationen zu den Lehrveranstaltungen der LMU hinterlegt. Sie werden über eventuellen Entfall informiert, erhalten Zugang zu hinterlegten Materialien und können sich einen Stundenplan erstellen, sofern Sie die Veranstaltungen über das LSF belegen.
Die Präsentationsfolien von Herrn Eckbauer finden Sie in Kürze hier.