Zentrum Seniorenstudium
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Einschreibung

Die Erstimmatrikulation können Personen beantragen, die sich erstmals als Gaststudierende des Seniorenstudiums an der LMU immatrikulieren möchten. Wenn Sie schon einmal für das Seniorenstudium an der LMU immatrikuliert waren, gelten für Sie die Regelungen zur Wiederimmatrikulation.

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte 2025:

  • LSF-Informationsveranstaltungen
    Franz Eckbauer
    1. Termin: Do., 30.01.25, 10.15 Uhr
    Hörsaal C 016, Geschwister-Scholl-Platz 1 (Raumfinder)
    oder
    2. Termin: Mo., 24.03.25, 14.15 Uhr
    Hörsaal A 017, Geschwister-Scholl-Platz 1 (Raumfinder)
  • Einführungsveranstaltung Sommersemester 2025
    Prof. Dr. Elisabeth Weiss, Dr. Bettina Lörcher
    Mi., 23.04.25, 16.15 Uhr
    Hörsaal folgt

Erstimmatrikulation

Die Erstimmatrikulation der Seniorenstudierenden für das Sommersemester 2025 kann weiterhin nicht persönlich stattfinden. Das ausgefüllte Antragsformular und die vorzulegenden Unterlagen für die Erstimmatrikulation lassen Sie uns bitte per Post zukommen (an: Studentenkanzlei der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München) oder werfen Sie diese in den Hauspostbriefkasten am Haupteingang der LMU ein.

Ende der Immatrikulationsfrist: Freitag, 28.03.25

Gaststudierende des Seniorenstudiums wählen aus dem Vorlesungsverzeichnis des Zentrums Seniorenstudium Lehrveranstaltungen aus, für die sie sich immatrikulieren wollen. Die einzelnen Lehrveranstaltungen müssen mit der amtlichen Vorlesungsnummer und der Anzahl der Semesterwochenstunden sowohl in das Immatrikulationsformular als auch in das Ausweisformular eingetragen werden:

Antrags- und Ausweisformular für die Erstimmatrikulation Sommersemester 2025 (folgt in Kürze)

Bei der Erstimmatrikulation sind folgende Unterlagen postalisch einzureichen:

  • vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Immatrikulations- und Ausweisformular
  • Hochschulzugangsberechtigung in einfacher Kopie
  • einfache Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

Nach Überprüfung der vorzulegenden Unterlagen erhalten Sie einen vorläufigen Ausweis ausgehändigt. Innerhalb vier Wochen wird Ihnen der endgültige Ausweis zusammen mit einem Schreiben zugesandt, das die nötigen Informationen zum Rückmelde- und Wiederimmatrikulationsverfahren für die Folgesemester enthält und in dem Ihnen Ihre Matrikelnummer, die Überweisungsmodalitäten und die Zahlfrist mitgeteilt werden.

Bitte beachten Sie: Der postalisch zugesandte endgültige Ausweis berechtigt zum Besuch von Lehrveranstaltungen im Umfang der dort ausgewiesenen Anzahl von Gesamtsemesterwochenstunden entsprechend der von Ihnen bezahlten Gebührenhöhe. In den postalisch zugesandten Ausweis müssen Sie unbedingt die amtliche Vorlesungsnummer sowie die jeweilige Anzahl der Semesterwochenstunden der bei der Erstimmatrikulation gewählten Lehrveranstaltungen eintragen. Der Ausweis muss von Ihnen eigenhändig unterschrieben und beim Besuch der Lehrveranstaltungen als Nachweis immer mitgeführt werden.

 

Zum Start des Studiums müssen Sie folgende Punkte durchführen:

  • Laden Sie sich das Antrags- und Ausweisformular für die Erstimmatrikulation Sommersemester 2025 von der Internetseite herunter.
  • Tragen Sie Ihre persönlichen Daten und die gewünschten Belegnummern in das Formular ein. Die Belegnummern entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis, dieses steht ab Mitte Februar online zur Verfügung.
  • Senden Sie Ihre kompletten Unterlagen (vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Immatrikulations- und Ausweisformular, Hochschulzugangsberechtigung in einfacher Kopie sowie einfache Kopie des Personalausweises oder Reisepasses) bitte an Studentenkanzlei der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
  • Nach Überprüfung der vorzulegenden Unterlagen erhalten Sie den vorläufigen Ausweis (Seite 6 im Formular) zurückgeschickt. In dem Schreiben werden Ihnen auch Ihre Matrikelnummer, die Überweisungsmodalitäten und die Zahlfrist mitgeteilt. Nach Eingang der Überweisung wird Ihnen der endgültige Ausweis zugeschickt.
  • Um an digitalen Lehrveranstaltungen teilnehmen sowie Lehrmaterialien herunterladen zu können, benötigen Sie eine LMU-Benutzerkennung. Diese erhalten Sie vom IT-Servicedesk, senden Sie dafür eine E-Mail mit Name und Matrikelnummer an it-servicedesk@lmu.de und geben Sie zudem Ihre Postadresse an.
  • Für Lehrveranstaltungen, deren Anmeldung über das Zentrum Seniorenstudium verwaltet wird, können Sie sich bereits vor Erhalt des endgültigen Ausweises anmelden - am Besten mittels Anmeldeformular, dieses finden Sie rechtzeitig auf unserer Internetseite unter "Aktuelles". Senden Sie dieses Formular einfach an seniorenstudium@lmu.de. Sie erhalten Bescheid, sobald wir Ihre Anmeldung bearbeitet haben. Dies wird rechtzeitig vor Beginn der Vorlesungszeit geschehen. 

Die obigen Informationen entsprechen den Angaben des Ref. III.2 (Studentenkanzlei). Bitte informieren Sie sich hier über Änderungen. Wenn Sie schon einmal für das Seniorenstudium an der LMU immatrikuliert waren, gelten für Sie die Regelungen zur Wiederimmatrikulation.

Downloads