Anna Gonchar studierte Architektur an der Technischen Universität München, der Università Iuav di Venezia und der Università degli Studi di Napoli Federico II. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Architektin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Medienhäuser in Deutschland: Strategien und Architektur 1871-2021“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
Seit Mai 2022 promoviert sie an der TUM und erforscht die Entstehung von „Pressearchitektur“ in den Weimarer Jahren und ihren baulichen Ausdruck bei der internationalen Presseausstellung 1928 in Köln. Sie ist Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und Dozentin an der Hochschule RheinMain. Seit dem WS 24/25 ist sie Dozentin im Seniorenstudium der LMU.